Unsere Kundin ist ein traditionsreiches, international tätiges Industrieunternehmen mit Hauptsitz im Kanton Basel-Land. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
ProduktionschemikerIn (m/w/d)
Verantwortlichkeiten:
Sie unterstützen die Produktion dabei, ihre Aufträge unter Berücksichtigung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorgaben termingerecht, qualitäts- sowie sicherheitskonform umzusetzen. Ausserdem leiten bzw. implementieren Sie interne Projekte zur Steigerung von Produktivität und Qualität, mit dem Fokus auf effizienten Einsatz in den Bereichen Personal, Anlagen, Rohstoffe, Hilfsmittel und Energie sowie mit dem Ziel der Verminderung von Ausschuss und Abfall. Dabei tragen Sie die Verantwortung für die Optimierung chemischer Produktionsprozesse sowie für das Troubleshooting bei technischen und verfahrenstechnischen Problemen. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Ursachenanalysen bei Abweichungen, inklusive Ableitung geeigneter Korrektur- und Verbesserungsmassnahmen
- Schulung und fachliche Unterstützung der Produktionsmitarbeitenden in Fragen der Prozessführung und Qualitätssicherung
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Produktionskampagnen für bestehende Produkte
- Unterstützung bei Scale-up-Prozessen sowie Identifikation und Umsetzung von Prozessoptimierungen
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im Produktionsumfeld
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit direkter Berichtslinie zur Produktionsleitung
Anforderungen:
Wenn Sie ein Studium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik abgeschlossen bzw. eine vergleichbare Qualifikation haben, mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Produktion, idealerweise mit Fokus auf Scale-up, Technologietransfer, Prozessoptimierung und Troubleshooting, vorweisen können und sich mit Produktionsanlagen und chemischen Prozessen auskennen, würden wir sehr gerne von Ihnen hören. Umso mehr, wenn Sie auch Folgendes mitbringen:
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ein hohes Mass an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für das dynamische Produktionsumfeld
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Vertrautheit im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) sowie MS Office
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Effiziente Kommunikationsstrukturen und schnelle Entscheidungsprozesse
-
Vielfältige Fortbildungsmaßnahmen und individuelle Entwicklungsperspektiven
-
Attraktive Zusatzleistungen, einschließlich einer leistungsstarken, firmeneigenen Altersvorsorge
-
Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit persönlichem Austausch und direktem Kontakt untereinander
-
Wiederkehrende Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamgeists
-
Inspirierendes Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen lässt und neuen Impulsen sowie unterschiedlichen Sichtweisen offen gegenübersteht
-
Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Unternehmensstandort
Bei Interesse können Sie Ihre Unterlagen gerne an Severin Räfle senden.
Vollzeit Produktion Baselbiet Fulltime Chemiker Naturwissenschaftlerin Upsclaing