Fachexperte Automation & Systemintegrität

LINK KOPIEREN

Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz, suchen wir eine/n

Fachexperte Automation & Systemintegrität

Hintergrund:
Als Fachexperte für Automation und Instandhaltung sichern Sie den gesamten Anlagen-, Equipment- und Software-Lebenszyklus, von der Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebnahme. Ihre Expertise ermöglicht es uns, die Anlagenverfügbarkeit auf höchstem Niveau zu halten, wobei sich Ihre Aufgaben zu 70% in planbare Tätigkeiten und zu 30% in komplexe Fehlerbehebungen aufteilen.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Betrieb und Wartung komplexer Systeme: Eigenständige Durchführung der permanenten Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für automatisierte Maschinen und die eingesetzten Software im regulierten Umfeld
  • System- und Automations-Support: Leisten von First- und Second-Level Support im Störungsfall. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt für den Support von Produktionsanlagen, Prozessleit- und Automationssystemen
  • Prozessintegrität und Dokumentation: GMP-gerechte Dokumentation sämtlicher Instandhaltungs-und Änderungsarbeiten. Sie sind verantwortlich für die Anpassung von Dokumenten für den Betrieb (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungsanweisungen)
  • Digitalisierung und Optimierung: Aktives Vorantreiben der Digitalisierung der Instandhaltung (Industrie 4.0, Predictive Maintenance, papierlose Dokumentation) und Identifizierung von Optimierungspotenzialen, um bestehende Denkmuster zu hinterfragen und neue Perspektiven zu schaffen
  • Koordination und Planung: Koordination der Ersatzteilbeschaffung und Planung von Wartungsfenstern in Absprache mit der Produktion und externen Dienstleistern
  • Schicht- und Pikettdienst: Bereitschaft zum 3-Schicht-Betrieb und zur Übernahme des Pikettdienstes (ca. 5 Wochenenden/Jahr)

Anforderungen: 

  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker EFZ, Mechatroniker, Elektroniker, Anlage- und Apparatebauer oder vergleichbar 
  • Idealerweise Weiterbildung zum Techniker HF Systemtechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung von komplexen Automationssystemen 
  • Nachgewiesene Erfahrung in einem hochregulierten Umfeld (Pharma, Medizintechnik, Luftfahrt oder Automotive) 
  • Fundierte Programmiererfahrung in SPS Steuerungen und im Umgang mit Prozessleitsystemen 
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und eigenständige, überzeugende Lösungen zu finden
  • Zuverlässigkeit: Bereitschaft zum 3-Schicht-Betrieb und Pikettdienst. Eine lokale Nähe zum Arbeitsplatz ist aufgrund des Pikettdienstes zwingend notwendig
  • Deutsch fliessend in Wort und Schrift mit guter Grammatik für die GMP-gerechte Dokumentation

Was Ihnen geboten wird:

  • Eine Chance, in einem der bedeutendsten Pharmaunternehmen der Welt mitzuwirken
  • Moderner Campus mit viel Grünflächen und Begegnungszonen
  • Zentrale Lage mit Autobahnanschluss und Bahnhof in der Nähe
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch temptraining 
  • Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
  • Gute Entlöhnung

Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Severin Räfle senden.

Chemie Pharma Pharmacy Automation Diagnostik Zug Luzern Vollzeit Fulltime Forschung Laboratory