SpezialistIn Verfahrenstechnik (m/w/d) (100%)

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SpezialistIn Verfahrenstechnik (m/w/d)

100%

LINK KOPIEREN

Roche Schweiz schlägt die Brücke zwischen Pharmazie und Diagnostik. Wichtige Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind hier angesiedelt. Für unsere langjährige Kundin, die F. Hoffmann-La Roche AG in Basel, suchen wir eine/n

SpezialistIn Verfahrenstechnik (m/w/d) 100%

Hintergrund:

Der/die Rezept- und Methoden-SpezialistIn ist für den prozesstechnischen Support und den Schwerpunkt MES/PLS, Rezepte und Methoden bei Basel Drug Substance Manufacturing zuständig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Themenbereich der Projektarbeit; Projekte werden durch die Stelleninhaber in Absprache selbständig geplant und durchgeführt. 

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Die GMP-gerechte Durchführung und Dokumentation der Aufgaben im Bereich mit Fokus auf Qualität des Produktes und der Prozesse
  • Selbstständiges Erstellen, Testen und Umsetzen von Rezepten, WinCC-Advanced Phasen und UNICORN Methoden (Anpassungen/Optimierungen oder Neuerstellungen) unter Change control
  • Implementierung von neuen Prozessen und Produkten
  • Selbstständiges Erstellen und Umsetzen von Change-Management Items
  • Kontrolle und Bearbeitung von Störungsrapports und WinCC Alarmreports
  • Mitarbeit bei der Abklärung von Prozessabweichungen im Aufgabenbereich
  • Mitarbeit beim Optimieren der Prozessabläufe von PLS/MES, Rezepten, Phasen und Methoden
  • Erstellung und Bearbeitung von SOPs im Aufgabengebiet
  • Unterstützung der Produktion bei Fragen zu PLS/MES, Rezepten, Phasen und Methoden, Batch Record Review
  • Meldung unsicherer Arbeitsbedingungen und Handlungen
  • Aufrechterhaltung des Quality-Systems beim Basel Biotech Manufacturing
  • Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte an den Patienten
  • Umsetzung und Sicherstellung der Anforderungen von neuen Prozessen für Rezepte und MES-Stammdaten gemäss Vorgabedokumente
  • Umsetzung und Sicherstellung der Anforderungen von neuen Prozessen auf den vorhandenen PUs (UNIORN, WinCC-Advanced etc.)
  • Aufrechterhaltung und Sicherstellung von Rezeptierkonzepten
  • Aufrechterhaltung und Anwendung der Modultechnik bei Basel Drug Substance Manufacturing durch entsprechende Gremien
  • Führung und Organisation der anfallenden Aufgaben im Bereich Rezept, Phasen- und Methodenerstellung bei Produkttransfers
  • Koordination der Rezeptieraktivitäten bei Technical Transfers oder Projekten nach spezieller Zuweisung
  • Anlage- und prozessspezifische Schulung der Mitarbeiter/innen 

Must haves:

  • Abgeschlossene Lehre als Chemie- und Pharmatechnologe/in mit min. 7 Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium in chemischer/biochemischer Verfahrenstechnik (oder vergleichbar) mit min 3. Jahren Berufserfahrung
  • Fundiertes Wissen im Betreiben, qualifizieren und automatisieren von Anlagen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie im GMP-Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse in Automation relevanter Software (PCS 7) der Anlagen im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Sehr gute Kenntnisse des Prozesses im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse 

Was Ihnen geboten wird:

  • Flexibles Arbeitsmodell, bis 50% Homeoffice möglich
  • Sehr gute Entlöhnung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit vielen Grün- und Begegnungszonen
  • Chance Verantwortung zu übernehmen 

Interessiert? 

Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Marica Hug (marica.hug@elan-personal.ch) senden. 

Pharma Pharmacy Chemistry Vollzeit Fulltime Specialist Recipe Methods Process Laborant Chemikant